
Danke fürs Mitmachen!
Diese Antwort ist falsch!
Knoblauch wurde schon von den alten Ägyptern als Heilmittel gegen Infektionen eingesetzt. Knoblauch ist bekannt für seine antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften. Zimt hat zwar eine antimikrobielle Eigenschaft, war aber historisch weniger als „Antibiotikum“ bekannt. Und auch Honig hat antibakterielle Eigenschaften, wurde aber eher als Wundheilmittel verwendet.
Foto: istock_SrdjanPav
Wussten Sie, dass für Personen mit Wohnsitz in Niederösterreich die Regionalausgabe „GESUND & LEBEN in Niederösterreich” generell kostenfrei ist?
JETZT BESTELLEN