Rindfleisch-Eintopf mit Pflaumen, Süßkartoffeln und Wacholderbeeren

Wärmend: Der Advent hat begonnen und an jeder Ecke gibt es Weihnachtskekse. Sie sehnen sich aber neben all den süßen Köstlichkeiten nach einem deftigen Gericht? Unser Rezept der Woche ist ein Eintopf, der mit Rindfleisch, getrockneten Pflaumen und Süßkartoffeln ein ungewöhnliches Trio vereint. Mit Zimt verfeinert, steckt dann doch noch ein bisschen Advent in unserem Rezept – aber herzhaft!

 

Zutaten für 4 Portionen

500 g Rindfleisch

2 Süßkartoffeln

1 Zwiebel

2 Karotten

2 Stangen Sellerie

100 g getrocknete Pflaumen

5-6 Wacholderbeeren

1 TL Kreuzkümmel

1 TL Zimt

1 Liter Rinderbrühe oder Gemüsebrühe

1 EL Tomatenmark

1 EL Olivenöl

2 EL Balsamico-Essig oder ein Spritzer Apfelessig

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren

 

Zubereitung

  1. Rindfleisch in zirka 3 cm große Würfel schneiden. Süßkartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Karotten und Sellerie schälen und ebenfalls würfeln. Zwiebel schälen und hacken. Pflaumen halbieren und entsteinen. Wacholderbeeren leicht zerdrücken.

  2. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und das Rindfleisch darin scharf anbraten, bis es von allen Seiten gut gebräunt ist. Das Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.

  3. Im selben Topf Zwiebel, Karotten und Sellerie anbraten, bis die Zwiebeln weich und glasig sind. Tomatenmark hinzufügen und kurz anrösten. Kreuzkümmel, Zimt und die zerdrückten Wacholderbeeren hinzufügen und für eine weitere Minute mitbraten.

  4. Das angebratene Rindfleisch wieder in den Topf geben. Die Brühe hinzufügen, die Pflaumen und den Balsamico-Essig dazugeben und alles gut umrühren. Den Eintopf zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und bei niedriger Temperatur etwa 1,5 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.

  5. Nach etwa einer Stunde die Süßkartoffeln in den Eintopf geben und weitere 30 bis 40 Minuten köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln weich sind.

  6. Den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken, in Schalen servieren und mit frisch gehackter Petersilie oder Koriander garnieren. Mit frischem Brot genießen.


Foto: © iStock: AnnaPustynnikova

 

Hier Newsletter abonnieren

〰️

Hier Newsletter abonnieren 〰️

Zurück
Zurück

Rücken und der Schlaf

Weiter
Weiter

Leichter leben lernen