Leichter leben lernen

Schritt für Schritt in ein gesünderes Leben: Dabei unterstützt das Programm „Vorsorge Aktiv Junior“.

Der dreizehnjährige Julian fährt gern Rad und macht Erkundungstouren in seiner Ortschaft.

Einen halben Becher Topfen, zwei Esslöffel Sauerrahm, etwas Zitronensaft mit Paprikapulver und frischen Kräutern verrühren. Dazu ein paar Gemüsesticks – fertig ist der gesunde Snack. Köstlich schmeckt er. Denn schließlich weiß Julian nun, dass er mehr Gemüse und Obst essen sollte, was seinem Körper guttut und worauf er lieber verzichten sollte. Gelernt hat der Dreizehnjährige dies bei „Vorsorge Aktiv Junior“, einem Programm von „Tut gut!“. Julian wohnt in Oberwölbling, wo er auch in die vierte Klasse der Mittelschule geht. Ein fröhlicher Bursch, der jedoch mit seinem Gewicht zu kämpfen hat. Er war immer schon kräftig, sagt seine Mutter Margarete, „aber während der Corona-Pandemie hat er stetig zugenommen. Julian hat alles gegessen, was er zuhause finden konnte.“ 

 
 

Muster durchbrechen

Gewisse Muster zu durchbrechen ist nicht leicht, daher hat sich die Familie Hilfe geholt und sich bei „Vorsorge Aktiv Junior“ angemeldet. Das Programm ist für Kinder und deren Eltern konzipiert, denn auch die Mütter und Väter müssen ihr Kind bestmöglich unterstützen. Das Besondere ist die Betreuung in der Gruppe. Die teilnehmenden Familien bekommen vielschichtige Informationen und Tipps, können sich mit Gleichgesinnten austauschen und lernen, sich selbst zu motivieren. So werden sie Schritt für Schritt an einen gesunden Lebensstil herangeführt. 

WEITERLESEN im ePaper!


Text: Karin Schrammel⎪Fotos: © Philipp Monihart

 

Hier NEWSLETTER bestellen

〰️

Hier NEWSLETTER bestellen 〰️

Zurück
Zurück

Rindfleisch-Eintopf mit Pflaumen, Süßkartoffeln und Wacholderbeeren

Weiter
Weiter

Tipps für einen gesunden Advent