Spargel-Risotto mit Fenchel und Orangensauce

Gesundes Frühstück: Pancakes, die munter machen: In unserem Rezept der Woche trifft Matcha auf Kokosnuss, Heidelbeeren und Ahornsirup. Bei dem grünen Matcha handelt es sich um fein gemahlenen, grünen Tee aus Japan. Er sieht nicht nur gesund aus – er ist es auch: Im Matcha stecken nämlich viele Antioxidantien, Koffein und Aminosäuren. Versteckt in Pancakes und kombiniert mit der Süße der Kokoscreme, wartet ein schmackhaftes Frühstück auf Sie.

Zutaten (4 Personen)

300 g Risotto-Reis

500 g grüner Spargel

1 Fenchelknolle

1 Orange (Saft und Abrieb)

1 Zwiebel

2 EL Olivenöl

1 L Gemüsebrühe

100 ml Weißwein

50 g Parmesan

1 EL Butter

Salz und Pfeffer nach Geschmack


Zubereitung

  1. Den Fenchel in dünne Scheiben schneiden und den Spargel waschen, die Enden abschneiden und in Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Orange auspressen und den Abrieb sammeln.

  2. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Fenchel darin anbraten, bis sie weich sind. Den Risotto-Reis hinzufügen und unter Rühren ein bis zwei Minuten anrösten. Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen.

  3. Immer wenn die Flüssigkeit eingezogen ist, Gemüsebrühe nach und nach hinzufügen. Das Risotto zirka 18 bis 20 Minuten kochen lassen, bis der Reis weich und cremig ist.

  4. In den letzten fünf Minuten der Kochzeit den Spargel hinzufügen und mitkochen, bis er bissfest ist.

  5. Das Risotto vom Herd nehmen und Butter, Parmesan und Orangenabrieb und -saft unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Risotto auf Tellern anrichten.


Foto: © istock Ale02

 

Hier Newsletter abonnieren

〰️

Hier Newsletter abonnieren 〰️

Zurück
Zurück

Wenn „Anti-Aging“ nicht wirkt

Weiter
Weiter

Darmkrebs-Früherkennung