Eisiges Vergnügen

Wenn das Thermometer deutlich unter null sinkt, ist die Zeit des Schlittschuhlaufens gekommen. Auf zwei Kufen wird übers Eis geglitten und dabei dem Körper richtig viel Gutes getan. Plus: die schönsten Eislaufplätze in ganz Österreich.

Schlittschuhlaufen ist eine der beliebtesten Wintersportarten, in Städten sogar die klare Nummer 1. Die Gründe dafür sind vielfältig, weiß Sportmediziner Dr. Robert Fritz von der Sportordination in Wien. „Eislaufen ist ein Ausdauersport, den man an der frischen Luft betreiben kann, er ist für jedes Alter geeignet, und man braucht kein großes Können, um viel Spaß zu haben.“ 
Tatsächlich gibt es kaum Einschränkungen, wer sich aufs Eis wagen darf. „Ausnahme sind nur jene, denen der Sport offensichtlich Probleme bereiten könnte, wie etwa Menschen, die unter starker Osteoporose, einer akuten Verletzung am Bewegungsapparat oder einer akuten internistischen Erkrankung leiden – da bitte vorher mit einer Sportärztin oder einem Sportarzt sprechen.“

Dr. Robert Fritz, Sportmediziner, Wien


Die schönsten Eislaufplätze Österreichs

GESUND&LEBEN hat sich in ganz Österreich umgesehen und präsentiert Eislaufplätze aus allen neun Bundesländern.

WIEN

Wiener Eislaufverein
Seit 1867 kann im Traditionsverein auf der über 6.000 Quadratmeter großen Fläche eisgelaufen werden.
Lothringerstraße 22, 1030 Wien
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 09:00 bis 20:00 Uhr
www.wev1867.at

Wiener Eistraum
Jeden Winter wird der Rathausplatz zur größten Eisfläche Wiens. Der Wiener Eistraum zählt zu den größten Open-Air-Kunsteisbahnen der Welt – und das sogar auf zwei Ebenen: der Sky Rink ist eine
Eislaufterrasse im ersten Stock mit einer 120 Meter langen Rampe.
Rathausplatz, 1010 Wien
Öffnungszeiten: 19.1. bis 6.3.2022
www.wienereistraum.com

NIEDERÖSTERREICH

Eislaufen am Lunzer See
Natureislaufen auf dem zugefrorenen Lunzer See ist wunderschön! Infos zum Eiszustand gibt es beim Gemeindeamt (Tel. 07486/8081). Das Betreten der Eisfläche erfolgt auf eigene Gefahr!
www.lunz.at

BURGENLAND

Eislaufen am Neusiedlersee
Nach einigen Tagen mit kalten Minustemperaturen verwandelt sich der Neusiedler See in einen großen Natureislaufplatz. Hier können sich nicht nur Eisläufer vergnügen, sondern auch Eissegler und Spaziergänger. Das Betreten der Eisfläche erfolgt auf eigene Gefahr! Es gibt mehrere Zugänge, bitte vorab beim jeweiligen Eistelefon anrufen. z. B. Neusiedl am See: 02167/34 00 34.


Text: Heike Kossdorff | Foto: Fotos: istock_svetikd, Christina Haeusler
Mehr zum Thema „Eisiges Vergnügen“ und die schönsten Eislaufplätze in den weiteren Bundesländern erfahren Sie in GESUND & LEBEN 12/21.

Zurück
Zurück

Schön wie eine Eisprinzessin

Weiter
Weiter

Vergiss nicht auf dich SELBST