Schön wie eine Eisprinzessin
Trockene, juckende und spröde Haut ist im Winter keine Seltenheit. Doch mit der richtigen Pflege strahlen Sie auch in der kalten Jahreszeit Vitalität und Frische aus. Plus: Tipps bei Akne!
Trockene Haut erkennt man an rauen, schuppigen Stellen, Rötungen und an der Neigung zu Spannungsgefühl und Juckreiz. Dass solche Symptome gerade in den kühlen Monaten keine Seltenheit sind, liegt an diversen Faktoren. So greifen vor allem trockene Heizungsluft und kühle Außentemperaturen den Säureschutzmantel sowie die natürliche Fettschicht der Haut an. Diese Schutzschicht wird löchrig und das lässt einen Teufelskreis entstehen: Immer mehr Feuchtigkeit kann aus den Zellen entweichen und das Hautbild damit umso trockener machen. Hinzu kommt, dass Bakterien, die üblicherweise durch den Talgfilm abgeschirmt werden, nun ungehindert in die Haut eindringen und die Irritationen verschlimmern können. Wer an den juckenden Stellen auch noch kratzt, schafft damit keine Abhilfe, sondern sogar das Gegenteil. Es entstehen Mikroverletzungen auf der ohnehin sensiblen Haut, die sich entzünden und das Unwohlsein verschlimmern.
Die besten Wirkstoffe für trockene Haut
Sheabutter wird aus den zerstampften Samen des Sheanussbaumes gewonnen. Die Kerne bestehen bis zu 50 % aus Fett.
Avocado. Die Frucht weist einen Ölgehalt von 40 bis 80 Prozent auf – ideal also für trockene Haut.
Vitamin E. Dieses fettlösliche Schutzvitamin wirkt zellerneuernd und gilt daher als Geheimwaffe gegen (Trockenheits-)Fältchen.
Allantoin ist ein Stoff, der in vielen Pflanzen vorkommt (z. B. Beinwell). Er beschleunigt den Zellaufbau und damit die Erneuerung der Haut.
Nachtkerzenöl wird aus den reifen Nachtkerzensamen gewonnen und enthält einen hohen Anteil an Gamma-Linolensäure. Diese Säure ist für die Haut von Neurodermitikern eine Wohltat, da sie beruhigend und regenerierend wirkt.
Harnstoff (Urea) ist Bestandteil der natürlichen Feuchthaltefaktoren, die in der menschlichen Haut vorkommen. Urea erhöht den Wasseranteil in den oberen Hautschich
Text: Linda Freutel | Foto: ISTOCK_SOFIA ZHURAVETS
Mehr zum Thema „Schön wie eine Eisprinzessin“ und viele weiter Tipps erfahren Sie in GESUND & LEBEN 12/21.