Weihnachtszeit ohne Völlegefühl
Die Weihnachtszeit ist bekannt für üppige Mahlzeiten und das allseits bekannte Völlegefühl. Doch muss das wirklich sein? Ayurveda, eine jahrtausendealte Gesundheitslehre aus Indien, bietet effektive Ansätze, um die Festtage zu genießen, ohne den Magen zu überfordern.
Wie können wir die weihnachtliche Fülle an Speisen genießen, ohne danach mit unangenehmem Druck im Magen zu kämpfen? Die Antwort liegt im bewussten Essen, einer zentralen ayurvedischen Philosophie. „Es klingt simpel, ist aber herausfordernd in unserer Überflussgesellschaft. Essen Sie nur, wenn Sie wirklich Hunger haben. Häufig verwechseln wir Hunger mit Appetit, emotionalem Verlangen oder bloßer Gewohnheit“, weiß Dr. Helene Atalla, Fachärztin für Innere Medizin, Ärztin für Allgemeinmedizin und Spezialistin für Ayurvedamedizin. Laut Ayurveda schwächt auch das ständige Naschen zwischendurch unser Verdauungsfeuer „Agni“ und führt zu einem Gefühl der Schwere. „Nehmen Sie sich deshalb bewusst Zeit für Ihre Hauptmahlzeiten. Wenn es Süßes sein muss, genießen Sie es direkt nach einer Mahlzeit und nicht über den ganzen Tag verteilt“, rät Atalla.
FOTOS: ISTOCK_STOCKPLANETS, BEIGESTELLT