Klassische Topinambur-Suppe

Wintersuppe: Kennen Sie die Topinambur? Die Knolle hat einen nussigen und erdigen Geschmack, der an Artischocken erinnert. Im Winter lässt sich daraus eine reichhaltige und cremige Suppe zaubern. Verfeinert mit knusprigen Croutons, ist die Suppe ein wärmendes Winteressen. Die Topinambur ist übrigens ein wahres Powerfood: Sie enthält unter anderem Mineralstoffe wie Eisen, Kalium und Magnesium, Antioxidantien, Vitamin C und B-Vitamine und das Präbiotikum Inulin.

Zutaten

500 g Topinambur (geschält und gewürfelt)

1 Zwiebel (gewürfelt)

2 Knoblauchzehen (gehackt)

2 EL Butter oder Olivenöl

750 ml Gemüsebrühe

200 ml Sahne (oder pflanzliche Sahne für eine vegane Version)

1 TL Zitronensaft

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1 TL frisch geriebener Muskatnuss (optional)

Frische Kräuter wie Petersilie oder Thymian (zum Garnieren)


Zubereitung

  1. In einem großen Topf die Butter oder das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch für 3 bis 4 Minuten anbraten, bis sie weich und aromatisch sind. Die gewürfelte Topinambur dazugeben und für weitere 5 bis 7 Minuten anbraten, sodass sie etwas Farbe bekommt.

  2. Die Gemüsebrühe hinzufügen und alles zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und etwa 20 bis 25 Minuten köcheln lassen, bis die Topinambur weich ist.

  3. Die Suppe vom Herd nehmen und mit einem Stabmixer oder im Standmixer pürieren, bis sie schön cremig ist. Die Sahne unterrühren und mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Muskatnuss abschmecken.

  4. Die Suppe in Schalen füllen und nach Wunsch mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Thymian garnieren. Wer möchte, kann auch etwas frisches Brot oder geröstete Croutons dazu servieren.


Foto: © istock Marika Kosheleva

 

Hier Newsletter abonnieren

〰️

Hier Newsletter abonnieren 〰️

Zurück
Zurück

Wenn die Pollen startklar sind

Weiter
Weiter

Winterliche Gaumenschätze