Breite Unterstützung

Acht führende Interessensvertretungen – darunter die Ärztekammer, Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer,  Apothekerkammer und Landwirtschaftskammer – unterstützen geschlossen den Gesundheitsplan Niederösterreich. 

(v.l.) Markus Wieser (Präsident Arbeiterkammer Niederösterreich und Vorsitzender des ÖGB Niederösterreich), Brigitte Ribisch (Vizepräsidentin des Niederösterreichischen Gemeindebundes), Wolfgang Ecker (Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich), Initiator Dr. Harald Schlögel (Präsident der Ärztinnen- und Ärztekammer für Niederösterreich), OMR Dr. Hans Kellner, MDSc (Vizepräsident der Landeszahnärztekammer NÖ) und Mag. Heinz Haberfeld (Präsident der Apothekerkammer Niederösterreich)

Die Vertreterinnen und Vertreter von acht Institutionen stehen geschlossen hinter den Zielen des Gesundheitsplans. Initiator Dr. Harald Schlögel, Präsident der Ärztinnen- und Ärztekammer für Niederösterreich, sieht in den geplanten Erstversorgungsambulanzen einen entscheidenden Schritt für eine funktionierende Grundversorgung. Die Abstimmung zwischen Spitals- und niedergelassenem Bereich müsse verbessert werden. Wirtschaftskammer-Präsident Wolfgang Ecker verwies auf die enge Verbindung zwischen einer gesunden Belegschaft und einem erfolgreichen Wirtschaftsstandort. Johannes Schmuckenschlager von der Landwirtschaftskammer unterstrich die Notwendigkeit moderner Versorgungsmodelle im ländlichen Raum. Die Vertreter des Gemeindebunds und des Gemeindevertreterverbands, Vizepräsidentin Brigitte Ribisch und Präsident Andreas Kollross, hoben die Herausforderungen des demografischen Wandels hervor.

 

Foto: Josef Bollwein

 

Hier NEWSLETTER bestellen

〰️

Hier NEWSLETTER bestellen 〰️

Zurück
Zurück

Sichere Jobs, starke Teams

Weiter
Weiter

Neue intelligente Wege