Sichere Jobs, starke Teams
Ein leistungsfähiges Gesundheitssystem braucht motivierte Fachkräfte, gute Arbeitsbedingungen und gebündelte Expertise. In den Kliniken der NÖ Landesgesundheitsagentur bleibt die Personalgewinnung eine zentrale Aufgabe – ein Abbau ist keine Option.
LGA-Vorstand Mag. Gerhard Dafert (li. ) und der Vorsitzende des Zentralbetriebsrats, Gottfried Feiertag, MSc (re.)
Mit dem steigenden Bedarf an Gesundheitsleistungen wächst auch unser Personalbedarf“, betont Mag. Gerhard Dafert, Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur. Sichere Jobs, stabile Dienstpläne, flexible Arbeitszeiten und bessere Bezahlung sollen nicht nur neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anziehen, sondern auch das bestehende Team langfristig binden. Zentralbetriebsratsvorsitzender Gottfried Feiertag, MSc, hebt die erzielten Fortschritte hervor: Erweiterte Ausbildungskapazitäten, moderne Personalbedarfsberechnungen und lebensphasenorientierte Arbeitsmodelle stärken langfristig die Gesundheitsversorgung. Eine Rahmenvereinbarung zur Arbeitsplatzsicherung garantiert, dass niemand aufgrund organisatorischer Änderungen seinen Job verliert – Versetzungen erfolgen unter sozialen Gesichtspunkten. Auch finanzielle Abfederungen sowie finanziell gestützte Förder-, Schulungs- und Ausbildungsmaßnahmen sind enthalten.
Foto: NÖ LGA / PHILIPP MONIHART