Matcha-Pancakes mit Kokosnusscreme, Heidelbeeren und Ahornsirup

Gesundes Frühstück: Pancakes, die munter machen: In unserem Rezept der Woche trifft Matcha auf Kokosnuss, Heidelbeeren und Ahornsirup. Bei dem grünen Matcha handelt es sich um fein gemahlenen, grünen Tee aus Japan. Er sieht nicht nur gesund aus – er ist es auch: Im Matcha stecken nämlich viele Antioxidantien, Koffein und Aminosäuren. Versteckt in Pancakes und kombiniert mit der Süße der Kokoscreme, wartet ein schmackhaftes Frühstück auf Sie.

Zutaten (4 Personen)

1 Tasse Hafermehl (oder normales Mehl)

1 TL Matcha-Pulver

1 TL Backpulver

1 Ei

1/2 Tasse pflanzliche Milch (Mandel- oder Hafermilch)

1 TL Vanilleextrakt

1 EL Kokosöl (oder ein anderes Pflanzenöl)

1/2 Tasse Kokosmilch

1-2 TL Ahornsirup

1/2 TL Vanilleextrakt

1/2 Tasse Heidelbeeren

Ahornsirup zum Servieren


Zubereitung

  1. In einer Schüssel Hafermehl, Matcha-Pulver und Backpulver gut vermengen. In einer anderen Schüssel Ei, pflanzliche Milch und Vanilleextrakt verquirlen. Die feuchten Zutaten zu den trockenen geben und gut umrühren, bis ein glatter Teig entsteht. In einer Pfanne Kokosöl erhitzen und kleine Pancakes bei mittlerer Hitze braten, bis sie goldbraun sind (zirka 2 bis 3 Minuten pro Seite).

  2. Die Kokosmilch in einem kleinen Topf erhitzen, aber nicht kochen. Ahornsirup und Vanilleextrakt hinzufügen und gut umrühren, bis die Creme leicht erwärmt und gut vermischt ist. Vom Herd nehmen und beiseitestellen. Die Pancakes auf einen Teller stapeln, mit der Kokosnusscreme übergießen und mit frischen Heidelbeeren garnieren. Mit Ahornsirup nach Belieben servieren.


Foto: © istock vaaseenaa

 

Hier Newsletter abonnieren

〰️

Hier Newsletter abonnieren 〰️

Zurück
Zurück

Darmkrebs-Früherkennung

Weiter
Weiter

Wenn die Welt still ist