5 Tipps für einen entspannten Schulbeginn
Der Schulbeginn kann hektisch, stressig und überfordernd sein. Wie es Familien gelingt, entspannt durch die ersten Schulwochen zu kommen, weiß Mag. Eva Kostial, Expertin für Gesundheitsförderung und Prävention bei „Tut gut!“.
© iStock
Warum ist die Kunst der Balance für Eltern so wichtig?
Eva Kostial: Der oft gehörte Spruch „Geht es den Eltern gut, geht es den Kindern gut“ mag etwas abgedroschen klingen, aber er enthält ein Fünkchen Wahrheit. Gestresste und überforderte Eltern haben wenig Raum für Zuhören, Einfühlen und geduldiges Verständnis, da dies einen entspannten und handlungsfähigen Zustand voraussetzt. Stress und Überforderung beeinträchtigen die unvoreingenommene Sichtweise und die Harmonie im Familienleben. Plötzlich wird die Kindererziehung zu einer Herausforderung, neben dem Job, dem Haushalt und der Partnerschaft.
„Einfache Tricks, wie das Vorbereiten von Mahlzeiten für die ganze Woche, können viel Erleichterung bringen.”
Eva Kostial
Welche Stressfaktoren ergeben sich für Eltern, wenn ein neues Schuljahr beginnt?
Eva Kostial: Der Schulstart bringt eine Reihe von Herausforderungen mit sich, die viele Eltern belasten.