Diese Lebensmittel sind Salzfallen!
Studien zufolge konsumieren wir viel zu viel Salz: Frauen durchschnittlich 8 g pro Tag, Männer 10 g. Dabei sollten wir nicht mehr als 6 Gramm, besser sogar weniger als 5 Gramm pro Tag essen!
Deswegen haben wir hier ein paar Salzfallen aufgelistet, die Sie bestimmt nicht als solche klassifiziert hätten.
© Pexels
Tägliche Zufuhrmenge an Salz
Die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) empfiehlt Erwachsenen, täglich nicht mehr als 6 Gramm Salz zu konsumieren. Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) sogar weniger als 5 Gramm pro Tag.
Warum?
Ein zu hoher Salzkonsum stellt einen Risikofaktor für Bluthochdruck und somit auch die Entstehung von Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen dar.
Das Problem: Studien zufolge konsumieren wir zu viel Salz: Frauen durchschnittlich 8 g pro Tag, Männer 10 g.
Wurst & Fleisch
Roher Schinken: 2,5 g Salz auf 50 g
Matjesfilet: 6 g Salz pro 100 g
Heringsalat: 2 g Salz pro 100 g
Salami: 2-3 g Salz pro 50 g
Cabanossi: 2,5 g Salz pro 50 g (ca. 1,5 Stück)
Würstel (Frankfurter, Knacker etc.): 2-2,5 g Salz pro 100 g (ca. 2 dünne Würstel)
Milchprodukte
Blauschimmelkäse: 2 g Salz pro 50 g
Bergkäse: 1 g Salz pro 50 g
Feta: 2 g Salz pro 85 g
Schmelzkäse: 0,8 g Salz pro Stück (~30 g)
Veganer Käse: 2,3 g Salz pro 100 g
Butterkäse: 1,5-2 g Salz pro 100 g
Fertigmilchgetränke inkl. Kaffee: 0,5 g Salz pro 100 ml
Gebäck & Brot
Vollkorn- und Weißbrot: 1 g Salz pro Scheibe (ca. 50 g)
Grissini: 1 g Salz pro Portion (ca. 60 g)
Cracker: 2 g Salz pro 100 g
Semmelwürfel: 2 g Salz pro 100 g
Milchbrötchen: 1,2 g pro 100 g (= 2,5 Stück)
Muffins vom Bäcker/Supermarkt: 1-1,5 g Salz pro Stück (1 g Salz pro 100 g)
Obst & Gemüse
Tomatensaft: 1,7 g Salz pro 250 ml
Essiggurken: 1 g Salz pro 100 g
TK-Röstgemüse: 1,5 g Salz pro Portion (à 150 g)
Oliven in Öl: 2 g Salz pro 50 g
Kartoffelsalat: 3 g Salz pro Portion (à 200 g)
Rotkraut: 2 g Salz pro Portion (à 200 g)
Getrocknete Tomaten: 2,2 g Salz pro 100 g
Süßes & Frühstück
Cornflakes: 1-2 g Salz pro 100 g
Butterkekse: 0,7 g Salz pro 50 g
Süßes Lakritz: 1,2 g pro 100 g
Bonbons: 1 g Salz pro 100 g
Kekse/Waffeln mit Cremefüllung: 1 g Salz pro 100 g
Fertigprodukte
Fertigpizza: 4-8 g Salz pro Pizza
Grießnockerlsuppe (Packerlsuppe): 4 g Salz pro Portion
Bratensaft (Würfel): 2,5 g Salz pro Portion (125 ml)
Hascheeknödel: 2,5 g Salz pro Knödel
Ravioli/Tortellini: 1,5 g Salz pro 100 g
Strudel-, Blätter- und andere Teige: 1 g Salz pro 100 g
Semmelbrösel: 1,7 g Salz pro 100 g
Suppen aus der Kühltheke: 3-6 g Salz pro Portion (à 250-300 ml)
Gnocchi: 3,5 g Salz pro Portion (à 250 g)
Dosengerichte: 4-6 g Salz pro Portion
Kartoffelpüree aus der Packung: 2-3 g Salz pro Portion
Text: Lisa Schoißengeier