Optimistisch ins neue Jahr

Im Hinblick auf die eigene Gesundheit starten die Österreicherinnen und Österreicher optimistisch ins neue Jahr: Fast ein Viertel aller Befragten erwartet eine Verbesserung des Gesundheitszustandes. Besonders optimistisch sind die Menschen in Niederösterreich und in den großen Städten.

Der Austrian Health Report 2024/25 im Auftrag von Sandoz befragte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch im Hinblick auf den Gesundheitszustand im Jahr 2025. 23 Prozent der Befragten sind überzeugt, dass sich ihr Gesundheitszustand im noch jungen Jahr verbessern wird, lediglich zehn Prozent gehen von einer Verschlechterung aus. Und das bei sehr guten Ausgangswerten: Sieben von zehn Befragten geben beim Austrian Health Report an, dass ihr aktueller Gesundheitszustand sehr gut oder gut ist. Überdurchschnittlich optimistisch für 2025 sind dabei die Menschen in Niederösterreich (27 Prozent Verbesserung), pessimistischer sind die Befragten im Burgenland (14 Prozent Verschlechterung). „Es ist sehr erfreulich, dass die Menschen in Österreich optimistisch sind, was ihren eigenen Gesundheitszustand anbelangt“, sagt Peter Stenico, Country President von Sandoz Österreich.

Ausblick optimistischer als Rückblick

Befragt nach der Entwicklung ihres persönlichen Gesundheitszustands von August/September 2023 auf August/September 2024 berichten 22 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer von einer Verschlechterung, während nur 15 Prozent meinen, ihre Gesundheit habe sich verbessert. Quer durch alle Altersgruppen gehen alle Befragten davon aus, dass sich ihre Gesundheit 2025 verbessern wird. Den stärksten Optimismus zeigen jüngere Personen in Ausbildung: 42 Prozent sind überzeugt, dass sich ihr Gesundheitszustand im kommenden Jahr verbessern wird. Auffallend optimistisch in Bezug auf ihre Gesundheit sind mit 27 Prozent die Befragten in Niederösterreich, der Pessimismus ist mit 14 Prozent im Burgenland am ausgeprägtesten, gefolgt von Oberösterreich mit 13 Prozent. Mit 27 Prozent glauben in den großen Städten (über 50.000 Einwohnerinnen und Einwohner) mehr Menschen an eine Verbesserung der Gesundheit im Jahr 2025 als im ländlichen Raum (20 Prozent).


Foto: Peter Stenico, Country President von Sandoz Österreich © Sandoz

 

Hier NEWSLETTER bestellen

〰️

Hier NEWSLETTER bestellen 〰️

Zurück
Zurück

Stadtmenschen: Krebsvorsorge für alle

Weiter
Weiter

Ein Zentrum für die Frau