

Lungenkrebs: Innovative Therapien bringen Hoffnung
Weiterentwicklungen in der Immuntherapie – einer Behandlungsform, die das eigene Immunsystem dazu anleitet, die kranken Krebszellen zu bekämpfen – verbessern das Ergebnis für die Patientinnen und Patienten bei Lungenkrebs.

Erkältung oder Grippe?
Worin unterscheiden sich Erkältung und Grippe und wann ist ein Arztbesuch notwendig?

Der Westen ist am fittesten
Der Austrian Health Report 2024/25 gibt einen Einblick in das Thema Gesundheit in den einzelnen Bundesländern.

Essen für die Psyche
Depressionen sind weit verbreitet und können durch verschiedene Faktoren ausgelöst und verstärkt werden. Neben genetischen und umweltbedingten Einflüssen spielt auch die Ernährung eine wichtige Rolle.

Das Herz im Fokus
Der Verein „Meine Herzklappe“ setzt sich für die Einführung regelmäßiger Herzvorsorgeuntersuchungen in Österreich, ähnlich den bereits bestehenden Krebsvorsorgeuntersuchungen, ein.

Schmerzen sichtbar machen
Eine Umfrage zeigt: Menschen mit Schmerzen fühlen sich stigmatisiert. Über 90 Prozent der Menschen mit einer neurologischen und bzw. oder einer Schmerzerkrankung fühlen sich stigmatisiert. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Arbeitskreises Patientenorganisationen der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.

Hilfe bei Einsamkeit
Sich einsam zu fühlen, kann belastend sein und sich negativ auf die Gesundheit auswirken. Die gute Nachricht: Oft reichen kleine Schritte, um der Einsamkeitsdynamik zu entkommen.