
Schoko-Tannenzapfen
Weihnachtsdessert: Sie gehören zur Weihnachtszeit einfach dazu: die Tannenzapfen. Nicht nur als Dekoration auf Adventkränzen & Co machen sie eine gute Figur, sondern auch als weihnachtliches Dessert. Gemeint sind aber nicht die echten Tannenzapfen: Aus einem einfachen Rührteig werden, vermengt mit Frischkäse und gespickt mit schokoladigen Cornflakes, Tannenzapfen, die den echten Exemplaren nicht nur verblüffend ähnlich sehen, sondern auch köstlich schmecken!

Rindfleisch-Eintopf mit Pflaumen, Süßkartoffeln und Wacholderbeeren
Wärmend: Der Advent hat begonnen und an jeder Ecke gibt es Weihnachtskekse. Sie sehnen sich aber neben all den süßen Köstlichkeiten nach einem deftigen Gericht? Unser Rezept der Woche ist ein Eintopf, der mit Rindfleisch, getrockneten Pflaumen und Süßkartoffeln ein ungewöhnliches Trio vereint. Mit Zimt verfeinert, steckt dann doch noch ein bisschen Advent in unserem Rezept – aber herzhaft!

Leichter leben lernen
Das Programm „Vorsorge Aktiv Junior“ verhilft übergewichtigen Kindern und Jugendlichen zu einem neuen Lebensgefühl.

Tipps für einen gesunden Advent
Ausgewogen und genussvoll durch den Dezember: So gelingt’s!

Kinderleicht backen
Die besten Rezepte für den großen Backspaß in der Adventszeit.

Bratapfel mit Marzipan, Cranberries und Lebkuchengewürz
Traditionell: Er gehört genauso zur Adventzeit wie die Kekse: Der Bratapfel. Einmal ausgehöhlt, kann der Apfel mit verschiedenen Köstlichkeiten gefüllt werden. Eine himmlische Mischung bilden Marzipan, Cranberries und Lebkuchengewürz. Vor allem in den roten Beeren steckt viel Vitamin C, aber auch Zink, Kalium und Eisen.

Essen oder Gene?
Gerade zur Vorweihnachtszeit erlauben sich viele Menschen eine ungesündere Ernährung als sonst und greifen verstärkt zu fett- und zuckerreichen Lebensmitteln. Dabei schrillen oft die Alarmglocken, wenn es um Cholesterin geht – und das nicht ohne Grund.

Wurzelgemüse-Feta-Strudel mit Joghurt-Kräuter-Dip
Das Gemüse selbst liefert mit Inhaltsstoffen wie Vitamin E, Kalium, Calcium, Magnesium, Eisen und Kupfer einen Booster für die kalten Jahreszeit.

Wärmendes Kürbis-Maronen-Curry
Ausgestattet mit zahlreichen Vitaminen und Mineralstoffen macht der Kürbis das Curry zu einem gesunden Genuss.

French Toast mit geschmorrten Äpfeln & Ahornsirup
Zu Allerheiligen gehört für viele Österreicherinnen und Österreicher der traditionelle Allerheiligenstriezel einfach dazu.

Kugelrund & gesund
Kürbis begeistert nicht nur mit seinen Farben und Formen, sondern auch mit allerhand wohltuenden Inhaltsstoffen

Gruselige Halloween-Snacks
In den Regalen der Supermärkte stapeln sich seit Wochen die verschiedensten Halloween-Süßigkeiten. Wie wäre es aber mit einem gesunden Snackboard für die kleinen Geister und Hexen?

Herzhafte Krautfleckerl mit Weißkohl und Äpfeln
Superfood Apfel: Äpfel in pikanten Gerichten? Für viele Menschen scheint das zunächst eine ungewohnte Kombination. Doch gerade süßere Apfelsorten wie Gala runden herzhafte Gerichte ab.

Tom Kha Gai (thailändische Kokos-Hühnersuppe)
Mit dem Start in den Herbst sind sie meist nicht weit entfernt: Die Erkältungsviren. Wenn Sie ebenfalls gerade verschnupft und mit Husten im Bett liegen, kommt diese köstliche und wärmende Suppe gerade recht: Tom Kha Gai ist eine thailändische Hühnersuppe.

Herbstliches Mangold-Kartoffel-Gratin
Wenn die Blätter von den Bäumen rieseln und die Temperaturen fallen, wird es Zeit für jene Gerichte, die Körper und Seele erwärmen.

Apfelkuchen
Spätestens wenn die Äpfel vom Baum fallen, ist es Zeit für Apfelkuchen. Ein einfaches Rezept wie dieses eignet sich besonders für Fallobst, das dem Nachmittagsdessert mit seiner Säure eine besondere Note verleiht.

Gebackener Käse mit Feigen
Käseliebhaber aufgepasst: Was gibt es im Herbst Besseres als gebackenen Camembert mit frischen Feigen und knusprigem Baguette? Insbesondere nach einem langen Spaziergang an der frischen Herbstluft sorgt das Gericht für wohltuende Wärme von innen heraus.

Hülsenfrüchte: ein Boost für Klima und Gesundheit
Die Ernährung des Menschen ist ein wesentlicher Treiber des Klimawandels. Zahlreiche politische Initiativen auf globaler, EU- und nationaler Ebene zielen daher auf eine nachhaltige Gestaltung des gesamten Ernährungssystems ab.

Frau im Fokus: Richtige Ernährung für jedes Alter
Was braucht Frau wirklich, um sich in allen Lebensphasen fit und gesund zu fühlen? Und wie kann die richtige Ernährung dazu beitragen, die Bedürfnisse des weiblichen Körpers zu erfüllen? Katharina Steingassner, BSc, Ernährungsexpertin bei „Tut gut!“, klärt auf.

Kürbis Galette
Kommt der Herbst, ist es Zeit für Kürbisrezepte. Den heurigen Start macht diese Kürbis Galette, die besonders an regnerischen Tagen schmeckt.