

Schwitzen Sie sich gesund
Wussten Sie, dass wir rund fünf Jahre unseres Lebens verkühlt sind? Passionierte Saunagänger schwören darauf, eine sich anbahnende Erkältung in der Schwitzhütte abfangen zu können.

Trainingseinheit für die Augen
Der stundenlange, meist schon starrende Blick auf Computer, Handy und Tablet ist für unsere Augen Hochleistungssport. GESUND & LEBEN erklärt, wie mit dem richtigen Training das Auge entlastet werden kann und welches Equipment dabei unterstützt.

„Fakten statt Meinungen“
Ein Talk mit Niki Popper, dem bekanntesten Simulationsforscher Österreichs.

Das Glück der Dankbarkeit
Schluss mit Trübsal blasen! Warum jeder von uns für vieles ehrlich dankbar sein kann.

Zentrum für die Zukunft
m Zentrum für Altersmedizin am Landesklinikum Waidhofen/Thaya wird beste Versorgung im Alter geboten

Eine edle Aufgabe
Die Arbeit im Pflege- und Betreuungszentrum Zwettl ist bunt und vielfältig

Wohlbefinden für Haut und Seele
Die besten Beauty-Tipps für mehr Fröhlichkeit

Die Leber leidet still
Warum eine Fettleber problematisch ist und was Sie dagegen tun können

Wenn Zeit nicht alle Wunden heilt
Menschen mit chronischen Wunden benötigen engmaschige Betreuun

Aufklärung & Ausbildung
Anlässlich des Internationalen Tages gegen weibliche Genitalverstümmelung (FGM) am 6. Februar trafen sich Expertinnen und Experten zum Diskurs mit dem gemeinsamen Ziel, Aufmerksamkeit und Bewusstsein für diese Form von Gewalt an Frauen zu schaffen.

Knochenstark essen
Milch, Gemüse und viel Sonne: Damit bleiben Ihre Knochen stabil und stark, damit Osteoporose keine Chance hat

Das Glück ist ein U
Warum die Lebensmitte so krisenanfällig ist und wie wir aus Herausforderungen lernen

Achtsamkeit als Wegpfeiler
GESUND & LEBEN-Leserin Lisa Kröbmannsberger über Selbstfürsorge und das Setzen von Grenzen

Kalt? Mir nie!
So wärmen Sie sich in diesem Winter von innen

Gesunde Impulse
Das Programm „Vorsorge Aktiv“ unterstützt bei einer gesunden Lebensstiländerung

Bänke gegen Einsamkeit
In Poysdorf bringen Bänke auf Spazierwegen die Menschen zusammen

Einfach super
Superfood ist in aller Munde, doch was steckt eigentlich dahinter?

Rosenwurz ist Pflanze des Jahres
Die Herbal Medicinal Products Platform Austria (HMPPA) hat die Rosenwurz, eine Gebirgspflanze der nördlichen Hemisphäre, zur Arzneipflanze des Jahres 2023 gekürt.

Regionalladen nominieren und 100 EUR-Gutschein gewinnen
Die Kulinarikinitiative „So schmeckt Niederösterreich“ sucht in jeder Hauptregion die besten Regionalläden.

Unsichtbar überall
Mikroplastik gelangt unbemerkt in den menschlichen Körper – das kann verheerende Folgen habe