Artikel

Schlafstörungen verstehen und überwinden
Wellness & Wohlbefinden GESUND UND LEBEN Wellness & Wohlbefinden GESUND UND LEBEN

Schlafstörungen verstehen und überwinden

Schlafstörung: Müdigkeit, Konzentrationsprobleme oder Gereiztheit: Die Folgen einer zu kurzen Nacht kennen viele Menschen. Ein stressiger Alltag, berufliche Überlastung oder gesundheitliche Probleme können dafür sorgen, dass wir schlecht ein- oder durchschlafen. Auch Lärm oder Konsum von Koffein oder Alkohol können den Schlaf beeinträchtigen. Welche Folgen Schlafmangel nach sich zieht und ab wann man von einer Schlafstörung spricht, lesen Sie in diesem Artikel.

Weiterlesen
Orangen-Joghurt-Kuchen
Gesund genießen GESUND UND LEBEN Gesund genießen GESUND UND LEBEN

Orangen-Joghurt-Kuchen

Nachspeise: Eine saftige Alternative zum klassischen Guglhupf bietet unser Rezept der Woche: Der Orangen-Joghurt-Kuchen ist dank des Joghurts besonders saftig. Der Saft und der Abrieb der Orangen verleihen dem Kuchen eine angenehme Zitrusnote und sorgen für eine leichte Frische.

Weiterlesen
Vom Musiklehrer in die Pflege
Pflege GESUND UND LEBEN Pflege GESUND UND LEBEN

Vom Musiklehrer in die Pflege

Berufliche Wege führen manchmal über Umwege zum Ziel - so auch bei Gerald Schaffhauser. Bis zu Beginn der Coronapandemie arbeitete der Mann als ausgebildeter Musiklehrer. Während der Covid-Zeit konnte er seinem Beruf nicht mehr nachgehen. Um weiterhin aktiv unter Menschen zu sein, engagierte sich Schaffhauser im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Hainfeld als ehrenamtlicher Mitarbeiter. Und entdeckte seine Liebe zu dem Beruf im sozialen Bereich.

Weiterlesen
Frauen unzufrieden mit Gesundheitssystem
Medizin & Forschung GESUND UND LEBEN Medizin & Forschung GESUND UND LEBEN

Frauen unzufrieden mit Gesundheitssystem

Umfrage: Ein Großteil der Frauen in Österreich sind mit der Gesundheitsversorgung unzufrieden – das zeigen die Ergebnisse des Austrian Health Reports 2024/25. Die Umfrage zeigt unter anderem auf, dass sich Frauen psychisch stärker belastet fühlen als Männer und deutlich häufiger zu rezeptfreien Medikamenten greifen. Männer wie Frauen finden, dass die medizinische Versorgung nicht für alle Menschen leistbar ist und wünschen sich mehr Ärztinnen und Ärzte.

Weiterlesen
Wenn die Luft ausbleibt
Medizin & Forschung GESUND UND LEBEN Medizin & Forschung GESUND UND LEBEN

Wenn die Luft ausbleibt

Asthma und Polypen – diese beiden Erkrankungen treten häufig gemeinsam auf. Eine Umfrage zeigt auf, ob Betroffene gleichzeitig für beide Erkrankungen behandelt werden, welche Therapieformen es gibt und was sich Patientinnen und Patienten am meisten wünschen.

Weiterlesen