

Als die Dummheit die Forschung erschlug
Warum hat es die Wissenschaft in Österreich so schwer?

Starker Darm, gesundes Leben
Neue Hoffnung durch innovative Therapien und Vorsorgestrategien bei Darmerkrankungen

Weiblicher Herztakt
Warum für die weibliche Herzgesundheit psychische Stabilität und Stressreduktion eine besondere Rolle spielen

Heute schon das Gedächtnis trainiert?
Auch das Gehirn ist Alterungsprozessen ausgesetzt. Wie Sie mit ein paar Tricks die Gedächtnisleistung verbessern

Warum der Großzeh schuld ist, wenn das Schienbein schmerzt
Fehlstellungen der Zehen, insbesondere der Hallux valgus, können zu Gelenkschmerzen im gesamten Körper führen. Doch es gibt Wege, diesem Problem entgegenzuwirken.

Startschuss für Österreichs modernste Laboranalysen-Straße
Eine hochspezialisierte Laboranalysen-Straße, betrieben von den Gesellschaftern Doz. Dr. Stefan Mustafa, Dr. Jeannette Samadani und Dr. Claudia Vidotto, hat in der Davidgasse 87-79 in Wien-Favoriten ihre Pforten geöffnet.

Erster Impfstoff gegen Dengue-Fieber
Reisende in tropische und subtropische Gebiete können sich jetzt erstmalig gegen Dengue-Fieber impfen lassen.

Mein schöner, frischer Sommer
Zu starkes Schwitzen verringert die Lebensqualität. Diese Mittel helfen.

Wenn die Angst zu groß wird
Panikattacken können den Alltag stark beeinträchtigen. Was kann den Weg aus der Angst ebnen?

Darmkrebs wird jünger
Immer mehr junge Menschen erkranken an Darmkrebs. Wie lässt sich das Risiko reduzieren?

Unterschätzte Volkskrankheit
Osteoporose bleibt häufig viele Jahre unbemerkt, bis es zu einem Knochenbruch kommt

Wofür brauchen wir Magnesium?
GESUND & LEBEN erläutert die verschiedenen Gründe, warum unser Körper Magnesium benötigt und welche Auswirkungen ein Mangel haben kann.

Die besten Tipps gegen Schuppen
GESUND & LEBEN stellt Ihnen einige Tipps vor, um Schuppen loszuwerden und die Gesundheit Ihrer Kopfhaut zu verbessern.

Heilkraft der Gedanken
Die Heilkraft der Gedanken ist längst wissenschaftlich nachgewiesen.

Welches Heilverfahren passt zu mir?
Wie sich Gesundheitsvorsorge Aktiv, Kur und Reha unterscheiden

Immer gut temperiert
Was die Körpertemperatur über unsere Gesundheit aussagt und wann Vorsicht geboten ist

Hilfe, die Zecken kommen!
Erste Hilfe bei Zeckenstich und wogegen die Impfung schützt

Neue Medikamente, neue Hoffnung für Betroffene
Von neuen Medikamenten könnte unter anderem die Therapie von Krebs, Infektionsund Stoffwechselkrankheiten sowie von neurologischen Erkrankungen profitieren

Zeit des Wandels
Die Wechseljahre gehen oft mit unterschiedlichen Beschwerden einher – pflanzliche Arzneimittel, Hormone und ein gesunder Lebensstil können helfen

Pflanzliche Superkräfte
In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der besten Heilpflanzen für Frauen und Männer vor.