

5 praktische Tipps für Pollenallergiker
Die gute Nachricht vorweg: Kältebedingt startet die Pollensaison heuer später als letztes Jahr. Die schlechte: Ende Jänner/Anfang Februar setzen Haselnusssträucher ihre Pollen bereits frei und belasten aufgrund des aktuell trockenen, sonnigen Wetters mit Temperaturen von über 5 Grad Celsius die Atemwege aller Allergikerinnen und Allergiker. Was Sie als Betroffene/Betroffener gegen die Belastung tun können, erfahren Sie hier.

Übergewicht lässt sich vermeiden
Übergewicht ist heutzutage leider keine Seltenheit. Es zu vermeiden, bedarf einen gesunden Lebensstil – und zwar von Kindheit an. Deswegen hat Tut Gut! die Vorsorgeprogramme „Vorsorge Aktiv“ und „Vorsorge Aktiv Junior“ ins Leben gerufen, um Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei einer langfristigen und nachhaltigen Lebensstiländerung zu unterstützen.

Bessere Behandlungen für Betroffene postviraler Erkrankungen in Sicht
Die WE&ME Stiftung der Familie Ströck unterstützt die Grundlagenforschung und den Arbeitsprozess für verbesserte Behandlungsmöglichkeiten von ME/CFS-Erkrankten und Betroffener postviraler Erkrankungen. Eine große Lücke im österreichischen Gesundheitssystem soll 2024 damit geschlossen werden.

So halten Sie an Ihren Neujahrsvorsätzen fest
Endlich mehr Sport machen, gesünder kochen und nicht mehr naschen – zu Jahresbeginn stehen gesunde Vorsätze besonders hoch im Kurs. Doch oft verabschiedet sich der anfängliche Enthusiasmus bereits nach den ersten Rückschlägen und die sportlichen Ziele werden auf das nächste Jahr verschoben. Das geht jedoch auch anders, weiß Fitnesstrainerin Julia Lipp: mit kleinen Schritten und ohne Perfektionsanspruch

Die richtige Ernährung für gesunde Zähne - eine Checkliste
Unsere Mund- und Zahngesundheit ist eine Frage der richtigen Ernährung. Welche Lebensmittel für ein strahlendes Lächeln und gesunde Zähne sorgen, erklärt Zahnmediziner Prof. Dr. Johan Wölber im Gespräch mit GESUND & LEBEN.

Auszeit nehmen in Österreich - vielseitig und abwechslungsreich
Sich ein paar Tage zurückziehen, um leere Batterien wieder aufzuladen: Retreats liegen voll im Trend. Möglichkeiten für eine Auszeit gibt es viele. GESUND & LEBEN zeigt, wie man das passende Angebot findet und woran man Qualität erkennt.

Symptome von Diabetes mellitus Typ II
Diabetes mellitus ist eine heimtückische Erkrankung. Sie schlummert oftmals im Dunkeln vor sich hin und richtet irreversible Schäden an, die nicht zu unterschätzen sind. Welche Symptome Diabetes neben dem hohen Blutzuckerwert begleitet, lesen Sie hier.

In Balance: vegane Auszeit im Südburgenland
Um Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen und neue Kraft für den Alltag zu tanken, ist ein erholsamer Wellness-Aufenthalt ideal. Im Falkensteiner Balance Resort Stegersbach kommt man dabei auf den Geschmack der vegetarischen und veganen Küche.

Zweifelhafter Trend: Was steckt hinter knackenden Wirbeln?
Die Videoplattform TikTok bringt regelmäßig neue Trends hervor. Aktuell sind insbesondere Chiropraktik-Clips überaus beliebt, in denen Menschen ihre Wirbelsäule mit spektakulären Bewegungen zum Knacken bringen. Millionen von Nutzerinnen und Nutzern sehen sich das fasziniert an - und überlegen anschließend, ob sie auf diese Weise nicht ihre eigenen Rückenschmerzen behandeln können.

Badener Kurbetriebe feiern Relaunch
Die Badener Kurbetriebe treten nun unter dem gemeinsamen Namen „Med.Vital Baden“ auf. Die drei Teilbetriebe, das Gesundheits- und Kurhotel Badener Hof, die Römertherme Baden sowie das Badener Kurzentrum bleiben weiterhin erhalten.

5 Trendsportarten, die Sie 2024 ausprobieren sollten
Das neue Jahr ist oft von sportlichen Vorhaben begleitet. Die Klassiker wie Fitnessstudio, Laufen oder Schwimmen machen aber nicht jeder/jedem Spaß, weshalb die meisten Vorsätze schnell scheitern. Damit Sie einerseits besser an Ihren Zielen festhalten können und andererseits Abwechslung in Ihre Sportroutine bringen, haben wir uns auf die Suche nach den Trendsportarten 2024 gemacht und diese genauer unter die Lupe genommen.

TCM-Ernährungstipps für eine starke Mitte
In der Traditionellen Chinesischen Medizin ist der Verdauungstrakt die wohl wichtigste Quelle für Vitalität, Immunität und Lebensfreude: Er symbolisiert die Kraft der Mitte. GESUND & LEBEN zeigt, wie Sie diese mit äußerst einfachen Maßnahmen stärken können.

5 Tipps, wie Sie die Erkältungszeit problemlos überstehen
Wenn es draußen kalt, finster und ungemütlich ist, verschlechtert sich bei vielen die Stimmung. Frauen im Wechsel macht die kalte Jahreszeit mit den kurzen Tagen besonders zu schaffen. Doch dies ist kein Grund, sich unter der Decke zu verkriechen. Denn Mutter Natur hat wie so oft auch hierfür eine Lösung: Safran.

So können Sie Diabetes vorbeugen
Wenn es draußen kalt, finster und ungemütlich ist, verschlechtert sich bei vielen die Stimmung. Frauen im Wechsel macht die kalte Jahreszeit mit den kurzen Tagen besonders zu schaffen. Doch dies ist kein Grund, sich unter der Decke zu verkriechen. Denn Mutter Natur hat wie so oft auch hierfür eine Lösung: Safran.

Fettleber – das können Sie tun
Immer mehr Meschen sind trotz Alkoholabstinenz von einer Fettleber betroffen. Als Wohlstandserkrankung ist die Fettleber auf eine falsche Ernährung zurückzuführen und führt bei Nicht-Behandlung zu teils dramatischen gesundheitlichen Folgen.

Was gegen depressive Verstimmungen hilft
Wenn es draußen kalt, finster und ungemütlich ist, verschlechtert sich bei vielen die Stimmung. Frauen im Wechsel macht die kalte Jahreszeit mit den kurzen Tagen besonders zu schaffen. Doch dies ist kein Grund, sich unter der Decke zu verkriechen. Denn Mutter Natur hat wie so oft auch hierfür eine Lösung: Safran.

Diabetes Screening – deshalb ist es so wichtig
Diabetes mellitus bleibt oftmals lange Zeit unentdeckt. Welche Folgen dies für Sie und Ihre Gesundheit haben kann, erfahren Sie hier.

Endlich mit dem Rauchen aufhören!
Ein Drittel der Personen, die täglich raucht, will damit aufhören, schafft es allein aber nicht. Mit professioneller Unterstützung gelingt der Rauchstopp besser, weshalb wir Sie über den Rauchentwöhnungskurs der ÖGK informieren wollen.

So starten Sie gesund ins neue Jahr
Was Sie jetzt tun können, um Ihre Fitness und Gesundheit 2024 aufrechtzuerhalten und zu verbessern, erfahren Sie hier.

5 Tipps für den perfekten Spa-Day zu Hause
5 Tipps für den perfekten Spa-Day zu Hause, mit denen Ihnen die Flucht vom Alltag gewiss auch in den eigenen vier Wänden gelingt.