Artikel

Grillspieße mit Tsatsiki
Gesund genießen Lisa Schoißengeier Gesund genießen Lisa Schoißengeier

Grillspieße mit Tsatsiki

Die Grillsaison hat endlich gestartet. Wie wäre es zu Beginn gleich mit würzigen Hühnerspießen auf cremigem Tsatsiki? Sollte das Wetter – wie für April üblich – doch umschwingen und das Grillen wortwörtlich ins Wasser fallen, können die Spieße in der Pfanne gebraten werden. Ein Gedicht ist es allemal.

Weiterlesen
Mit der richtigen Ernährung und Bewegung lebensfroh durch die Wechseljahre

Mit der richtigen Ernährung und Bewegung lebensfroh durch die Wechseljahre

Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Schlafprobleme: Die Wechseljahre markieren einen Lebensabschnitt, der von hormonellen Veränderungen und emotionalen Herausforderungen geprägt sein kann. GESUND & LEBEN erklärt, was die Beschwerden lindern kann.

Weiterlesen
So machen Sie gesundes Nutella
Gesund genießen Lisa Schoißengeier Gesund genießen Lisa Schoißengeier

So machen Sie gesundes Nutella

Nutella in gesund und trotzdem so köstlich? Ja das geht! Lässt man ein-zwei Zutaten weg und ersetzt diese mit gesünderen, erhält man einen Schoko-Nuss-Aufstrich, bei dem die Selbstbeherrschung erst recht gefordert wird. Zutaten wie Kakao, Nüsse und Datteln schmecken in Kombination nämlich nicht nur besonders, sondern verbessern wegen des enthaltenen Tryptophans auch noch die Stimmung. Das Suchtpotenzial ist hoch!

Weiterlesen
Neue Hoffnung für COPD-Betroffene

Neue Hoffnung für COPD-Betroffene

Europaweit leiden rund 44 Millionen Menschen an COPD; rund 400.000 davon in Österreich. Eine internationale klinische Studie am Karl Landsteiner Institut für Lungenforschung und pneumologische Onkologie (KLI LFPO) untersucht neue Behandlungsmethoden.

Weiterlesen
Radieschen-Lachs-Salat
Gesund genießen Lisa Schoißengeier Gesund genießen Lisa Schoißengeier

Radieschen-Lachs-Salat

Der Saisonkalender vom April beinhaltet u.a. Radieschen, diverse Blattsalate und Frühlingszwiebel. Anlass genug, einen saisonalen Radieschensalat mit gebratenem Lachs und erfrischendem Zitronendressing zuzubereiten. Mahlzeit!

Weiterlesen
Erfolgreich abnehmen ohne Diät
Wellness & Wohlbefinden Lisa Schoißengeier Wellness & Wohlbefinden Lisa Schoißengeier

Erfolgreich abnehmen ohne Diät

Sie haben eine Diät begonnen, mit dem Wunsch abzunehmen und den Startschuss für eine gesunde Ernährung zu setzen? Aber nach wenigen Wochen oder Monaten scheitert das Vorhaben, Sie haben wieder zugenommen und es gelingt Ihnen nicht, Ihr Ernährungsverhalten nachhaltig zu verändern? Dann lesen Sie weiter: In diesem Beitrag erfahren Sie, warum eine Diät zum Scheitern verurteilt ist und wie Sie langfristig einfach abnehmen. Eine Checkliste inklusive.

Weiterlesen
Erdäpfel-Spinat-Auflauf
Gesund genießen Lisa Schoißengeier Gesund genießen Lisa Schoißengeier

Erdäpfel-Spinat-Auflauf

Am Gründonnerstag darf Spinat am Teller nicht fehlen. Für etwas Abwechslung inspirieren wir Sie aber nicht mit dem Klassiker „Cremespinat mit gekochten Erdäpfeln und Spiegelei“, sondern stellen Ihnen ein Rezept für einen köstliches Erdäpfel-Spinat-Auflauf vor. Mahlzeit!

Weiterlesen
Schinken im Brotteig
Gesund genießen Lisa Schoißengeier Gesund genießen Lisa Schoißengeier

Schinken im Brotteig

Gut soll das Essen zu Ostern sein, aber zu viel Zeit in Anspruch nehmen besser nicht. Deswegen ist ein Schinken im Brotteig das perfekte Rezept: Er schmeckt hervorragend, ist mit wenig Aufwand schnell gemacht und passt sowohl kalt zum Brunch oder zur Jause als auch warm und frisch zum Mittag- oder Abendessen.

Weiterlesen
Osterlamm und Eiernest: Wie ungesund ist die Schlemmerei um Ostern für die Gesundheit?
Wellness & Wohlbefinden, Gesund genießen Lisa Schoißengeier Wellness & Wohlbefinden, Gesund genießen Lisa Schoißengeier

Osterlamm und Eiernest: Wie ungesund ist die Schlemmerei um Ostern für die Gesundheit?

Osterjause, Eierpecken, Ostergebäck und Osternester voll mit Milchschokolade – der Konsum tierischer Produkte während der anstehenden Feiertage steigt rasant in die Höhe. Dabei empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) in ihren gerade aktualisierten Empfehlungen für eine gesundheitsfördernde und ökologisch nachhaltige Ernährung lediglich 300 g Fleisch und ein Ei pro Woche. Gerade um Ostern nicht einfach einzuhalten; aber kein Grund zur Sorge, GESUND & LEBEN klärt auf.

Weiterlesen
Ernährung im Freizeitsport: kostenlose Vorträge der ÖGK

Ernährung im Freizeitsport: kostenlose Vorträge der ÖGK

Sport und Ernährung sind eng miteinander verknüpft. Immer mehr Menschen greifen zu High Protein-Produkten, Sportriegeln und -getränken sowie zu verschiedenen Nahrungsergänzungsmitteln, weil diese Trends gerade in den sozialen Medien immer mehr an Bedeutung gewinnen. Doch wie viel davon ist wirklich sinnvoll?

Weiterlesen