

Horizont erweitern
Ist es an der Zeit für einen Jobwechsel? Worauf sollten Sie bei einer Weiterbildung achten? GESUND & LEBEN hat die Antworten.

Kann man eine Affäre verzeihen?
Was ist eine Affäre, kann man eine Affäre verzeihen, wie soll ich die Geliebte/den Geliebten auf meinen Verdacht ansprechen, können wir wieder glücklich werden und vieles mehr erfahren Sie in diesem Beitrag im Gespräch mit dem Paartherapeuten-Paar Sabine und Roland Bösel.

Buttermilch-Pancakes
Ob zum Frühstück oder Brunch – anlässlich des Muttertags haben wir ein besonders köstliches Rezept, das jeder Mama ein Lächeln ins Gesicht zaubert: Fluffige Buttermilch Pancakes mit frischen Beeren und Ahornsirup. Wenn das nicht für Freude sorgt?

Machen Sie den Test – für mehr Lebensfreude im Alltag
Lebensfreude ist ein kostbares Gut, das uns dabei hilft, Höhen und Tiefen zu meistern und Glück in kleinen Momenten zu finden. Doch manchmal werden wir in unserem Alltag von Stress, Sorgen und Herausforderungen überwältigt und verlieren die Freude am Leben aus den Augen. Wie Sie diese wieder in den Vordergrund rücken, erfahren Sie mittels unseres Lebensfreude-Test.

Multitalent Blut: Das verrät es über unsere Gesundheit
Unser Blut ist ein Multitalent. Einerseits bringt es Sauerstoff und Nährstoffe zu den Organen, sorgt für eine gute Wärmeregulation und wehrt Krankheitserreger ab; andererseits verrät das Blutbild Essenzielles über den Zustand des Körpers – zum Beispiel, wo die Ursachen für Energielosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Probleme beim Abnehmen und viele weitere Beschwerden liegen. Was das Blut noch alles kann und “weiß”, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Spargel mit Lachs und Avocado auf Zitronensauce
Spargel stets mit Erdäpfeln und Sauce Hollandaise essen, wird auf Dauer langweilig. Deswegen haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen, und zwar Spargel mit Lachs und Avocado auf frischer Zitronensauce.
Projekt “Gesunde Schule”: Was steckt dahinter?
Als „Gesunde Schule“ setzt die Europaschule Schwadorf auf einen aktiven Alltag und ein starkes Gemeinschaftsgefühl. GESUND & LEBEN hat ihr einen Besuch abgestattet und sich Einblicke in den gesunden Schulalltag geben lassen.

Wissenswertes über die Heilpflanze Ahorn (Acer)
Ahorn ist als Heilpflanze in vielfältigen Formen und bei unterschiedlichsten gesundheitlichen Problemen einsetzbar. Er enthält über 300 Stoffe, unter anderem reichlich Saponine, Tannine, Flavonoide, Eisen, Kalium, Calcium, Magnesium, Zink und Mangen, die in ihrer Zusammensetzung in Ahorn bei hartnäckigem Husten, Fieber, Entzündungen, Insektenstichen, Muskelkrämpfen, Schwellungen oder Magen-Darm-Beschwerden helfen können.

Alles über die Heilpflanze des Jahres 2024: Holunder
Holunder ist ein Tausendsassa, was seine Heilkraft betrifft. Er gehört zu den Pflanzen, die nicht nur antibakterielle, sondern auch antivirale Eigenschaften besitzen.

So bleibt Ihr Zuhause aufgeräumt
Chaosgeplagte Familien aufgepasst: Für ein ordentliches Zuhause braucht es zuerst das ganz große Aufräumen. Dann erleichtern es durchdachte Systeme und praktikable Routinen, langfristig Ordnung zu halten. Wie dies gelingt, erklärt GESUND & LEBEN gemeinsam mit Ordnungscoach Martina Weigl.
5 Fragen zu: Legasthenie
Notburga Stockinger, Lern- und Legasthenietrainerin beim Hilfswerk NÖ, spricht mit GESUND & LEBEN über Legasthenie und wie man mit gezieltem Training Lernlücken aufholen kann.

Spaghetti al Pomodoro
Wenn es einmal an Ideen fehlt, gehen Nudeln immer. Vor allem einfache Nudelgerichte, die beliebig erweiterbar sind – so wie diese Spaghetti al Pomodoro. Wer will, kann noch Mozzarella, Gemüse, Fisch oder Tofu ergänzen oder das Gericht so wie es ist verspeisen. Köstlich ist es nämlich an sich schon.

EMS-Training – fit werden mit Strom?
Sport- und Trainingsarten gibt es unzählige. Aber haben Sie schon einmal von EMS-Training gehört? GESUND & LEBEN erklärt, warum viele Menschen auf das nur 20 Minuten kurze Workout schwören und wo Sie es am besten ausprobieren.

5 wunderschöne Wanderungen in Niederösterreich
Niederösterreichs zahlreiche „Tut gut!“-Wanderwege, mittlerweile 84 an der Zahl, durchqueren die Region und bieten familienfreundliche Routen mit vielfältigen Schwierigkeitsgraden und Naturspektakeln. GESUND & LEBEN hat in den Gemeinden nach einzigartigen Erlebnissen, Geschichten und Begebenheiten entlang der „Tut gut!“-Wanderwege gefragt und stellt Ihnen die 5 schönsten vor.

Die richtige Hautpflege im Frühling
Im Frühling braucht die Haut eine andere Pflege als im Winter: Mehr Feuchtigkeit, weniger Fett, mehr Sonnenschutz und ein kritischer Blick auf die Inhaltsstoffe von Pflegeprodukten.

Beeren Trifle
Ein gesundes Trifle geht immer: Zum Frühstück, als Dessert, Kleinigkeit zwischendurch… Die süßen Beeren ergänzen die leichte, säuerliche Topfencreme und knusprigen Biskotten und bringen frischen Wind in den Tag.

Bevor die Flugangst Überhand nimmt, tun Sie das
Flugangst betrifft mehr Menschen, als viele annehmen. Etwa ein Drittel bis die Hälfte aller Passagiere empfindet Unwohlsein oder Nervosität an Bord. Die Symptome reichen von leichtem Unbehagen bis hin zu starken körperlichen Reaktionen wie Herzklopfen, Schweißausbrüchen und Panikattacken. Was Betroffene tun können, erfahren Sie hier.

Wie Hochsensible die Welt wahrnehmen: Ein Film von Henriette Maslo-Dangl
Etwa 20% der Bevölkerung sind nach aktuellem Forschungsstand hochsensibel. Expertinnen und Experten aus den Bereichen Psychologie, Medizin, Pädagogik, Arbeit und Wirtschaft geben mit dem Film „Wie Hochsensible die Welt wahrnehmen" Einblick in den noch jungen Wissenschaftszweig und stellen darin hochsensible Menschen mit ihren Stärken und Herausforderungen vor.

Gedrehtes Bärlauchbrot
Die kurze Bärlauchsaison muss bis zum Ende ausgenutzt werden, um die zahlreichen Bärlauchrezepte ausprobieren zu können. Abseits von Bärlauchpesto, Bärlauchaufstrich oder Bärlauchknödel bietet das Heilkraut aber noch viel mehr. Wie wäre es mit Bärlauch-Zupfbrot?

Wissenswertes über Bärlauch (Allium ursinum)
Der Bärlauch (Allium ursinum L.) ist eine krautige Zwiebelpflanze aus der Familie der Amaryllisgewächse. Das Lauchgewächs kommt wild in fast ganz Europa und Nordasien in unterschiedlichen Höhenlagen vor und bevorzugt feuchte Standorte in Laub- und Auwäldern.