

Spargel-Risotto mit Fenchel und Orangensauce
Frühlingsgericht: Nun ist es endlich soweit: Der Spargel hat wieder Saison. In unserem Rezept trifft der Spargel auf Fenchel und Orangensauce.

Matcha-Pancakes mit Kokosnusscreme, Heidelbeeren und Ahornsirup
Gesundes Frühstück: Pancakes, die munter machen: In unserem Rezept trifft Matcha auf Kokosnuss, Heidelbeeren und Ahornsirup.

Mexikanische Tacos
Fingerfood: Wer nach einem Gericht sucht, dass schnell zubereitet ist und wertvolle Nährstoffe liefert, ist bei unserem Rezept richtig.

Mythos oder Fakt?
Welche Ernährungstrends wirklich gesund sind und welche man kritisch hinterfragen sollte

Hühnchen-Salat mit Orangen, Walnüssen und Feta-Käse
Frühlingssalat: Nach dem kunterbunten Fasching haben Sie Lust zu fasten? Dann ist unser Rezept etwas für Sie.

Apfel-Zimt-Muffins mit Pekannüssen
Dessert: Sie suchen eine gesündere Alternative zu den zurzeit omnipräsenten Faschingskrapfen? Dann sind diese Apfel-Zimt-Muffins genau das richtige für Sie.

Lachs-Auflauf mit Garnelen, Spinat und Kartoffelpüree
Fischgericht: Der Lachs zählt zu den beliebtesten Fischen weltweit. Gemeinsam mit Garnelen, Kartoffelpüree und Spinat verwandelt er sich in diesem Gericht in einen herzhaften Auflauf.

Rote-Linsen-Dal mit Kokosmilch und Gewürzen
Kulinarische Weltreise: Es gehört zur indischen Küche wie bei uns das Schnitzel: das Dal. Dabei handelt es sich um ein traditionelles Gericht aus gekochten Hülsenfrüchten. In unserer Variante wird das Dal mit roten Linsen, Tomaten und verschiedenen, orientalischen Gewürzen zubereitet. Basmatireis oder Naan (indisches Fladenbrot) passen hervorragend dazu.

Suchtfalle Genuss
Unser Alltag bietet viele Verlockungen. Doch ab wann wird aus Genuss Verdruss?

Zeit für gutes Brot
Mehl, Wasser, Salz: Viel mehr braucht es nicht, um Brot zu backen. Wir haben einem Meister auf seinem Gebiet über die Schulter geschaut

Klassische Topinambur-Suppe
Wintersuppe: Kennen Sie die Topinambur? Die Knolle hat einen nussigen und erdigen Geschmack, der an Artischocken erinnert. Im Winter lässt sich daraus eine reichhaltige und cremige Suppe zaubern.

Winterliche Gaumenschätze
Wer bewusst einkauft, lagert und kocht, schont nicht nur die Umwelt, sondern kann auch köstliche Gerichte zaubern

Champignon-Risotto mit Schwarzwurzel und Walnüssen
Wintergericht: Wer ein wärmendes Gericht für kalte Wintertage sucht, ist bei diesem Risotto richtig: Das Champignon-Risotto wird mit Schwarzwurzeln und Walnüsse zu einem raffinierten Gericht. Das Wintergemüse Schwarzwurzel enthält Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen und Kalium.

Orangen-Joghurt-Kuchen
Nachspeise: Eine saftige Alternative zum klassischen Guglhupf bietet unser Rezept der Woche: Der Orangen-Joghurt-Kuchen ist dank des Joghurts besonders saftig. Der Saft und der Abrieb der Orangen verleihen dem Kuchen eine angenehme Zitrusnote und sorgen für eine leichte Frische.

Gebratene Hühnerkeulen mit Kirschsoße und Rosmarin
Ofengericht: Wer die Kombination aus herzhaft und süß liebt, kommt bei diesem Rezept auf seine Kosten: Saftig gebratene Hühnerkeulen treffen auf eine fruchtige Kirschsauce. Garniert mit Rosmarin und abgerundet mit Kartoffeln und Bohnen, entsteht ein geschmackvolles Gericht.

Pasta mit Grünkohl und Zitronen-Parmesan-Sauce
Superfood: Sie haben Grünkohl zu Hause und wissen nicht, was Sie damit tun sollen? Dann wartet in unserem Rezept der Woche ein köstliches Gericht auf Sie.

Porridge mit karamellisierten Birnen und Nüssen
Haferflocken und Birnen fördern gemeinsam die Verdauung und stärken das Immunsystem durch Ballaststoffe, Vitamine und Antioxidantien.

Silvester-Snackboard
Fingerfood: Kaum ist Weihnachten vorbei, steht schon der nächste Feiertag vor der Tür: Silvester. Häufig wird in einer gemütlichen Runde in das neue Jahr gefeiert. Doch was tischt man seinen Gästen auf, wenn alle noch satt von Weihnachten sind? Ein Silvester-Snackboard zum Beispiel. Schnell auf einem schönen Holzbrett angerichtet, sieht es nicht nur ansprechend aus, sondern bietet für jeden Geschmack etwas!

Winterliche Rinderrouladen mit Pflaumen- und Speckfüllung in Orangensauce
Die klassischen Rindsrouladen werden mit Pflaumen und Speck gefüllt und treffen auf Orangensauce, Kartoffelpüree und weihnachtliches Rotkraut.

Mama, Papa, krieg‘ ich ein Smartphone zu Weihnachten?
Auf dem Weihnachts-Wunschzettel vieler Kinder steht ein Smartphone weit oben. Das stellt die Eltern vor die Entscheidung: Ist mein Nachwuchs alt genug für ein Handy?