

So lebt MAN(N) besser!
Wie es Männern gelingt, ein gesünderes Leben zu führen

Schwung für den Darm
Der Herbst ist die richtige Zeit, um unseren Darm auf die kühleren Tage einzustellen

Die Kraft der Stille
Warum uns Lärm schadet und Stille unser Wohlbefinden steigern kann

Wie Heilpflanzen gegen Krankheiten wirken
Medizin von der grünen Wiese

WUNDERvitamin
Vitamin D ist ein echter Alleskönner. Aber was tun, wenn der Körper zu wenig davon bildet?

Stark durch den Herbst
Die besten neun Tipps für Ihre Abwehrkräfte

„Hochansteckender Gesundheitserreger“
Die Lebensstilmedizin am Landesklinikum Scheibbs unterstützt auf dem Weg zu einem gesünderen Alltag

Ich bau auf meine Gesundheit
Wie sich Hausbau, Nachhaltigkeit und Wohngesundheit vereinbaren lassen

Entspannte Rückkehr in den Alltag
Nicole Ruckser, Vorstandsmitglied der Österreichischen Vereinigung für Supervision und Coaching (ÖVS), gibt fünf Tipps, wie die stressfreie Rückkehr in den Arbeitsalltag gelingt.

Frisch & gesund
Im Gymnasium Bad Vöslau wird Wassertrinken zum Schulfach

Augen auf zum Schulstart
Die Tage bis zum Schulbeginn sind gezählt. Damit der (Wieder-)Einstieg für die Schulkinder gelingt, ist gutes Sehen von großer Bedeutung. Denn wer die Aufgaben nicht lesen kann, verliert rasch den Spaß am Lernen.

Schlank durch den Herbst
NiederösterreicherInnen, die überflüssige Kilos loswerden möchten, können das ab Herbst tun: Im September bzw. Oktober 2022 startet das Abnehmprogramm „Schlank in Niederösterreich – mit der ÖGK“.

Trinken Sie sich gesund
Der heurige Sommer bietet zahlreiche heiße Tage. Viel Wasser zu trinken ist daher besonders für den Körper wichtig. ApothekerInnen verraten, worauf es dabei zu achten gilt.

Gesundheit aus der Küche
Ein neues Kochbuch erklärt, auf welche Weise uns eine gesunde Ernährung guttut

Jetzt bloß nicht krank werden!
Mit den richtigen Entspannungstipps für den Alltag und kleinen Mikropausen gelassen und gesund in die Urlaubszeit.

Sicher auf Reisen
Die e-card bietet nicht nur innerhalb Österreichs einen Versicherungsschutz, sondern auch in den meisten europäischen Ländern. Was es bei Behandlungsbeginn zu beachten gilt und wie Sie vorgehen, wenn von Ärztinnen und Ärzten eine Barzahlung verlangt wird, erklärt die ÖGK.

Sport trotz Sommer-Hitze
Darf man im Sommer so richtig beim Sport Gas geben? Experten sagen: Ja, aber …

Sonne auf unserer Haut
Jetzt ist perfekte Sonnenpflege Pflicht. Das sollten Sie beachten.

Armut kostet Lebensjahre
Armut gefährdet die Gesundheit. Wir erklären, warum.

Guter Sommer, böser Sommer
Worauf Sie achten sollten, um die warme Jahreszeit zu genießen.