

Was Sie über Diabetes Typ II wissen sollten
Diabetes mellitus Typ 2 lässt sich verhindern. Was sind die Ursachen und welche Spätfolgen kann er verursachen? GESUND & LEBEN spricht mit Dozent Dr. Harald Stingl, Primar der Abteilung für Innere Medizin am Landesklinikum Baden.

7 Tipps für glatte Beine ohne rote Punkte nach der Rasur
Endlich ist es Zeit, die kurzen Kleider auszuführen und sich im Bikini zu sonnen. Wären da nicht lästige Rasierpickelchen oder gepunktete und rote Stellen von der letzten Haarrasur. Wie sich diese zugunsten eines glatten und geschmeidigen Erscheinungsbildes vermeiden lassen, erfahren Sie hier.

Schmerzen in der Ferse: Das hilft bei Fersensporn!
Stechende Schmerzen in der Ferse werden am häufigsten von einer Entzündung der Sehnenplatte an der Fußsohle verursacht. Obwohl die Therapie meist langwierig ist, sind die Heilungschancen hervorragend.

Diese Lebensmittel sind Zuckerfallen!
Studien zufolge konsumieren wir viel zu viel Zucker. Aus diesem Grund haben wir in diesem Beitrag eine Liste an Produkten erstellt, die Zuckerfallen als solche entlarvt.

Der Boom mit den Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Sodbrennen durch Tomaten und Blähbauch nach Weizenbrot? Manche Lebensmittel hinterlassen einfach kein Wohlgefühl. GESUND & LEBEN zeigt, was dahinterstecken könnte.

Gut geschützt auf Reisen: Was Rheuma-Betroffene bei Reiseimpfungen beachten sollten
Dank neuer Therapien in der Rheumatologie können immer mehr Menschen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen ohne Einschränkungen Fernreisen unternehmen. Wichtig ist jedoch eine Reiseberatung zu erforderlichen Schutzimpfungen.

So bringen Sie Schwung in Ihre Beziehung
Was ist zu tun, wenn die Liebe eingeschlafen und die rosarote Brille abgesetzt ist? GESUND & LEBEN stellt Strategien vor, um die Turteltauben in Ihnen wieder zum Leben zu erwecken. Denn wahre Liebe rostet nicht.

Alles über Fette: Warum viele davon so gesund sind
Trotz ihres oft negativen Rufs sind Fette ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Ernährung. Doch nicht alle Fette sind gleich. GESUND & LEBEN erklärt, welche von ihnen gesundheitsförderlich wirken und welche Sie lieber meiden sollten.

Alternative Proteinquellen unter der Lupe
Protein ist ein lebensnotwendiger Nährstoff, der wichtige Funktionen im Körper erfüllt und daher täglich zugeführt werden muss. Wie die Bedarfsdeckung auch ohne tierische Lebensmittel gelingen kann, erfahren Sie hier.

Richtig essen bei Hitze und im Sommer
Wenn Langeweile in der Sommerküche einkehrt, die Lust auf Kochen fehlt, die Verdauung durch die Hitze ein Eigenleben führt und der Körper gekühlt werden will, braucht es gute Tipps. GESUND & LEBEN weiß, wie Sie gesund und leicht durch die heißen Monate kommen.

Hautkrebsvorsorge durch ausreichendes Eincremen
Die Haut vergisst nichts, auch nicht, was man ihr vor langer Zeit angetan hat. Mag die Sonne auch noch so verlockend für einen ausgedehnten Aufenthalt im Freien sprechen, UVA- und UVB-Strahlen können großen Schaden anrichten. Wie man sich bestens davor schützt, erfahren Sie in diesem Beitrag.

5 Fakten über Olivenöl
Olivenöl ist Bestandteil eines nahezu jeden Vorratsschranks. Es ergänzt sämtliche Gerichte mit dem gewissen Extra und ist auch für den Körper eine Wohltat. Im Gespräch mit Felix Bläuel, dem Geschäftsführer von MANI Bläuel, hat GESUND & LEBEN sehr viel über das flüssige Gold erfahren und verrät, was sich sonst noch damit zubereiten lässt außer Salatdressings.

Gesund und faltenfrei altern – so geht’s!
Gesund altern mit der Kraft der Zellen: Anti Aging ist gefragt wie nie: Ob Nahrungsergänzungsmittel, Cremen oder ästhetische Eingriffe – der Markt boomt. Doch was steckt wirklich hinter dem Streben nach ewiger Jugend? Und welche Methoden sind effektiv, um die Zeichen der Zeit zu bekämpfen?

Fit für den Erfolg dank Betrieblicher Gesundheitsförderung
Betriebliche Gesundheitsförderung sorgt für eine gesunde Arbeitsumgebung, in der sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entfalten können. Wie Arbeitgeber ihre Belegschaft unterstützen können, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Psychokardiologie: Warum sich der Gesundheitszustand des Herzens auf die Psyche auswirkt
Nach Herzoperationen oder einem Herzinfarkt leidet die Psyche. Depressionen und die Angst vor einem erneuten Herzvorfall reduzieren die Lebensqualität und stellen ein Gesundheitsrisiko dar. GESUND & LEBEN fragt bei Internisten und Kardiologen nach dem Zusammenhang zwischen Psychologie und Kardiologie und warum sich der Gesundheitszustand des Herzens auf die Psyche auswirkt.

Ab wann ist ein Mann ein Mann? Was bedeutet das Mannsein hinsichtlich der Gesundheit?
Es existieren zahlreiche Vorstellungen darüber, was es bedeutet, ein Mann zu sein. Doch wie steht es um die Gesundheit? Gibt es tatsächlich so etwas wie Männergesundheit, und sind Männer wirklich Vorsorgemuffel?

Gefährliche Selbstdiagnosen durch Internet-Recherche: Cyberchondrie im Fokus
Wer im Internet sucht, der findet – und zwar mindestens eine Krankheit für ein Symptom. GESUND & LEBEN zeigt, warum Online-Recherchen hypochondrische Neigungen verstärken können und was man dagegen tun kann.

Warum Sport für Diabetikerinnen und Diabetiker so wichtig ist
Großveranstaltungen wie die bevorstehende UEFA EURO 2024 und die Olympischen Spiele rücken den Sport wieder mehr in das öffentliche Bewusstsein. Ein Motivationsbooster für Sportmuffel? Was die Lust auf Sport und Bewegung weiterhin erhöht, und wie Menschen mit Diabetes Typ 2 und Typ 1 davon profitieren können, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Gesundheitsrisiko Keuchhusten
Auffällig viele Kinder erkranken derzeit an Keuchhusten und müssen teilweise sogar auf der Intensivstation behandelt werden. Aufgrund der starken Zunahme der Krankheitsfälle und den lebensgefährlichen Verläufen, raten Expertinnen und Experten zur Impfung von Kindern und ihrem Umfeld.

„Bewegt im Park“: Das gratis Sommer-Fitnessprogramm in ganz Österreich
Gratis, unkompliziert und ohne Anmeldung: Das erfolgreiche Programm „Bewegt im Park“ geht heuer bereits in die neunte Saison und lockt von Juni bis September mit österreichweiten kostenfreien Bewegungskursen wie Yoga, Dance Fitness, Beachvolleyball und vielem mehr ins Freie.