

Warum Sport für Diabetikerinnen und Diabetiker so wichtig ist
Großveranstaltungen wie die bevorstehende UEFA EURO 2024 und die Olympischen Spiele rücken den Sport wieder mehr in das öffentliche Bewusstsein. Ein Motivationsbooster für Sportmuffel? Was die Lust auf Sport und Bewegung weiterhin erhöht, und wie Menschen mit Diabetes Typ 2 und Typ 1 davon profitieren können, erfahren Sie in diesem Beitrag.

3 Rezepte für den National Pink Day
Am 23. Juni findet in den USA der National Pink Day statt. Grund genug, auch hierzulande die wunderschöne Farbe zu zelebrieren und „pinke Gerichte“ zu kochen. Wie wäre es mit Bananen-Pancakes, Eistörtchen oder Himbeer-Mango-Lassi aus dem Buch PINK VEGAN von Susanne Wernicke?

Gesundheitsrisiko Keuchhusten
Auffällig viele Kinder erkranken derzeit an Keuchhusten und müssen teilweise sogar auf der Intensivstation behandelt werden. Aufgrund der starken Zunahme der Krankheitsfälle und den lebensgefährlichen Verläufen, raten Expertinnen und Experten zur Impfung von Kindern und ihrem Umfeld.

Reiseempfehlung Paris
Mit Pains au chocolat im Bauch, Baguettes im Rucksack und offenen Augen für versteckte Kunstwerke erkundete GESUND & LEBEN-Redakteurin Sandra Lobnig mit ihrer Familie Paris. Sie nimmt Sie mit zu den sehenswerten Plätzen und hat auch einige Tipps für Eltern mit Kindern.

Burrata Salat auf Rucola
Dieser Salat hat es in sich: Würziger Rucola, süße Tomaten, intensive Burrata. Eine köstliche Sommerspeise, mit der Sie Tschüss zu langweiliger Caprese sagen können.

„Bewegt im Park“: Das gratis Sommer-Fitnessprogramm in ganz Österreich
Gratis, unkompliziert und ohne Anmeldung: Das erfolgreiche Programm „Bewegt im Park“ geht heuer bereits in die neunte Saison und lockt von Juni bis September mit österreichweiten kostenfreien Bewegungskursen wie Yoga, Dance Fitness, Beachvolleyball und vielem mehr ins Freie.

Koreanische Erdbeermilch
Was im Sommer besonders bei Kindern beliebt ist, sind fruchtige Milchgetränke mit frischem Obst. Vor allem die Erdbeermilch steht hoch im Kurs. Kein Wunder, wer kann bei heißem Wetter schon Nein zu einer gesunden Erfrischung sagen?

Ausreichende Bewegung – auch trotz Berufsalltag
Regelmäßige sportliche Aktivitäten wirken sich positiv auf die körperliche und psychische Gesundheit aus. Manks Bürgermeister, Martin Leonhardsberger, sagt damit auch dem Krebs den Kampf an und motiviert Niederösterreichs Bürgerinnen und Bürger, mehr Wege zu Fuß und mit dem Rad hinzulegen.

Brokkoli-Erbsen-Puffer
Gemüse-Puffer, Gemüse-Laibchen oder vegetarische Burger-Patty enttäuschen nie. Besonders köstlich sind sie mit frischem, saisonalem Gemüse wie aktuell Brokkoli. Ein bisschen Parmesan intensiviert den Geschmack und sorgt für eine schöne Kruste und macht die Puffer alles andere als matschig. Was will man mehr?

Hilfe – mein Kind isst zu ungesund!
Was tun, wenn sich Kinder nicht ausgewogen ernähren wollen? Wenn sie lieber Salami, Butterbrot und Gummibären essen als Quinoa, grünes Gemüse oder Cashewnüsse? Die Ernährungstrainerin Arabelle Kamler hat viele Tipps parat – auch für Eltern mit besonders wählerischem Nachwuchs.

Von Knorpel bis Sehne – alles über den Stütz- und Bewegungsapparat des Menschen
Von Knorpel bis Sehne: Unser Stütz- und Bewegungsapparat ist nicht nur für das äußere Erscheinungsbild, sondern auch für die Körperhaltung und die (Fort-)Bewegung verantwortlich. Doch nur, wenn er richtig trainiert wird, kann er seine Funktionen optimal erfüllen.

Belegte Pitabrote nach griechischer Art
Die Kombination aus italienischer Pizza, griechischem Gyros, belegten österreichischen Broten und mexikanischen Wraps ergibt belegte Pitabrote nach griechischer Art. Es treffen aufeinander: Pita, Tsatsiki, köstlich gewürztes Fleisch und frisches Gemüse – serviert wie Pizza oder eingerollt zu einem Wrap. Wünsche bleiben definitiv nicht offen.

Griechischer Salat
Ob original griechisch mit ganzem Feta obendrauf oder wie hierzulande üblich mit klein gewürfeltem Feta – im Endeffekt zählt der Geschmack. Und darüber sind sich sowohl die Griechinnen und Griechen als auch die Österreicherinnen und Österreicher einig: Griechischer Salat schmeckt.

Blutwerte verständlich erklärt – neue App verspricht Transparenz und Aufklärung
„Gesund bleiben, statt gesund werden zu müssen“ – ist das Motto, dass das Berliner Healthtech-Unternehmen Aware mit seinem Gesundheitsvorsorge-Ansatz erstmalig nach Österreich bringt. Gemeinsam mit dem Wiener Gesundheits- und Ästhetikstudio SoOh! setzt es sich dafür ein, dass Blutanalysen einfacher zugänglich sowie besser deutbar sind, und gewähren so niederschwellig transparente Einblicke in die eigene Gesundheit.

Wundermittel Kaffeesatz: Das lässt sich damit alles machen
Wussten Sie, dass Kaffeesatz einer Wunderwaffe gleichkommt? Dieser lässt sich nämlich äußerst vielseitig, nützlich und sinnvoll einsetzen!

Worauf gereizte und gerötete Augen hinweisen können
Rote, trockene und gereizte Augen können vielfältige Ursachen haben und auf viele Erkrankungen hinweisen. Klingen die Symptome nicht von allein ab, sollten sie augenärztlich abgeklärt werden. Dr. Albert Daxer, Facharzt für Augenheilkunde in Wieselburg, klärt auf.

Kinderwunsch: Unterstützung aus der Natur
Der körpereigene Mikronährstoff Ubiquinol kann Paare auf dem Weg zur Schwangerschaft unterstützen.

Grüne Smoothie-Bowl
Eine Smoothie-Bowl kann schon was. Sie sättigt gut, liegt nicht schwer im Magen und ist dank zahlreicher Vitamine äußerst gesund. Ein perfektes Frühstück für alle, die ihren Körper gesund & köstlich versorgen wollen und gut gestärkt in den Tag starten wollen.

Eins-zu-Eins-Betreuung im Spital: ein erfolgversprechendes Pilotprojekt in NÖs Kliniken
Unsicherheit und Verwirrtheit im Spital: Das Pilot-Projekt der Eins-zu-Eins-Betreuung in NÖs Kliniken verspricht Erfolg. GESUND & LEBEN blickt hinter die Kulissen und schaut, was es damit auf sich hat.

Chocolate Chip Coffee Cookies
Wer von klassischen Keksen gelangweilt ist, sollte diesen Chocolate Chip Coffee Cookies eine Chance geben. Sie heben sich mit einer leichten Kaffeenote aus Kaffeesatz von anderen ab und komplementieren den Nachmittagskaffee hervorragend.