

Befunden aus der Ferne
Teleradiologie bietet eine lückenlose Versorgung in den NÖ Kliniken

Das Buch des Lebens
Was die Entschlüsselung der menschlichen Erbsubstanz für die Erforschung von Krankheiten bedeutet

Wie bitte?
Immer mehr Menschen benötigen ein Hörgerät, doch die Angst vor Stigmatisierung ist groß

Ruhelose Beine
Unangenehmes Ziehen, Kribbeln und Muskelzuckungen an den Beinen deuten auf das Restless-Legs-Syndrom hin

Macht Luftverschmutzung herzkrank?
Ein ökologisch geprägter Lebensstil – und dazu gehört auch das Atmen sauberer Luft – spielt eine besonders wichtige Rolle für unser Wohlbefinden. Insbesondere auf unsere Herzgesundheit hat Luftverschmutzung negative Auswirkungen.

Kurzsichtigkeit korrigieren im Schlaf
Was hat es mit Nachtlinsen auf sich?

Zuckerschock nach Corona
Nach einer Covid-Infektion steigt das Risiko für Diabetes massiv an. Die Hintergründe.

Unter DRUCK
Bluthochdruck rechtzeitig erkennen. Plus: Mythen im Faktencheck.

Überschätzen Männer ihre Fruchtbarkeit?
Schon ab 40 Jahren sinkt die Fruchtbarkeit bei Männern und nimmt Einfluss auf die Gesundheit des Kindes.

Schneller auf den Beinen
„Rapid Recovery“ ist ein innovatives Behandlungskonzept für Menschen mit einem künstlichen Hüft- oder Kniegelenk

Mediziner mit Weitblick
Univ.-Prof. Dr. Ojan Assadian ist ein renommierter Infektiologe und Forscher, der seine Expertise in Niederösterreich einbringt

Schwere Zeiten, schöne Haut
Wenn die Hormone nicht im Gleichgewicht sind, leidet das Hautbild

Schützen Sie sich!
Jeder fünfte hellhäutige Mensch entwickelt im Laufe seines Lebens Hautkrebs. Früherkennung rettet Leben!

Länger geistig fit
Spermidin gilt als Wunderwaffe gegen Altersvergesslichkeit

Aktiv gegen Rheuma
Um Rheuma-Beschwerden zu lindern, spielen vor allem Bewegung und Ernährung eine wichtige Rolle

Gefährliches Fett
Der Bauch kann zu einer gefährlichen Problemzone werden, wenn sich im Inneren Fettgewebe ansammelt

Verhütung ist seine Sache
Derzeit wird an einer Pille für den Mann geforscht, die auf Vitamin A basiert

Krampf im Bauch
Die Darmerkrankung Morbus Crohn verursacht enormes Leid, wird oft jedoch erst spät erkannt

Hexenschuss – was steckt dahinter?
Sobald die Temperaturen nach oben klettern, machen Sport im Freien oder die Zeit im eigenen Garten besonders viel Freude. Doch was tun, wenn plötzlich Schmerzen auftreten?

In Bewegung bleiben
Am 30. Mai ist Welt-Multiple-Sklerose-Tag. In Österreich sind rund 13.500 Menschen von der Krankheit betroffen.