

Niederösterreich tischt auf
GESUND & LEBEN-Leserinnen und -Leser verraten ihr Lieblings-Weihnachtsrezept

Vorrang für Frottee!
Sogar Hollywoodstars entdecken den Waschlappen als perfektes Pflegeutensil wieder.

Strahlendes Winter-Lächeln
Schenken Sie der Welt Ihr schönstes Lächeln – wir zeigen, wie das geht.

Wenn Sex krank macht...
Die Infektionen mit Geschlechtskrankheiten steigen stark an. Doch welche Therapiemöglichkeiten gibt es?

Schatten auf der Seele
Fast drei Jahre Pandemie haben Spuren auf unserer Psyche hinterlassen – und unsere Persönlichkeit verändert

Festlich genießen
Drei »tut gut«-Wirte stellen ihr Lieblingsweihnachtsrezept vor – leicht nachzukochen und einfach köstlich.

Teilnehmer für Kniearthrose-Studie gesucht!
Kniearthrose stellt ein weiterverbreitetes Krankheitsbild dar. Die FH St. Pölten untersucht in einem Projekt, wie Ernährung und Bewegung das Wohlbefinden von Patientinnen und Patienten beeinflussen. Für die Studie werden aktuell Probandinnen und Probanden gesucht.

Wege aus der Social-Media-Falle
Facebook, Instagram & Co haben negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit.

Der Krampf mit den Adern
Wer von Krampfadern oder Hämorrhoiden heimgesucht wird, sollte rasch handeln

Schmerz aus heiterem Himmel
Ein Hexenschuss ist häufig das Zeichen einer bereits lange bestehenden Wirbelsäulenerkrankung

Ein Leben für den Sport
Das Ehrenamt ist eine wichtige Säule der niederösterreichischen Sportlandschaft

„Die Diagnose hat mich stärker gemacht“
Mit Moderator und Autor Alexander J. Rüdiger

Von Hand gemacht
Qualität aus der Region gibt es in vielen Manufakturen und Handwerksbetrieben in Niederösterreich

Tränen der Götter
Weihrauch wird eine entzündungshemmende Wirkung zugeschrieben

Kochen muss nicht teuer sein!
Die besten Tipps für gesunde, budgetfreundliche Gerichte für die ganze Familie

Reizendes Bauchgefühl
Mit welchen Therapien lässt sich das Reizdarm-Syndrom lindern?

Neue Hoffnung bei Hauterkrankungen
Der Begriff „Off-Label-Use“ wurde im Zuge der Corona-Pandemie populär, spielt aber auch in der dermatologischen Behandlung eine immer größere Rolle.

Gesundheit - eine Frage des Geldes?
Warum sich Sorgen rund um die finanzielle Situation auf die Gesundheit auswirken

Diagnose mit der Nase
Mit einer besonderen Fähigkeit schaffte es die Schottin Joy Milne vor ein paar Jahren in die Schlagzeilen: Treffsicher erkennt die ehemalige Krankenschwester Parkinson-Betroffene an ihrem Geruch, auch lange bevor sie selbst von der Krankheit wissen.

Herr und Frau Österreicher vertrauen ihrem Hausarzt
Der Hausarzt, die Hausärztin spielt in der Gesundheitsinformation der Österreicherinnen und Österreicher eine gewichtige Rolle. Das zeigen aktuelle Ergebnisse der zweiten Befragungswelle des Austrian Health Reports.